Trockenstress: Was wir aus der Forschung lernen können
Das erwartet Sie in unserem Webinar
Der Klimawandel stellt die Landwirtschaft weltweit und auch hier bei uns vor große Herausforderungen. Insbesondere treten längere Trockenperioden auf und führen zu erheblichen Ertragseinbußen. Wissenschaftler erforschen, wie die landwirtschaftliche Praxis ihre Kulturen fit für den Klimawandel machen kann. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Pflanzenernährung. Forschungsergebnisse zeigen, dass eine ausgewogene Nährstoffversorgung den Pflanzen hilft, die Auswirkungen von Trockenstress zu minimieren.
Nehmen Sie an unserem Webinar teil und nutzen Sie das Wissen aus der Forschung für die Praxis!
Trockenstress: Was wir aus der Forschung lernen können
In Vorbereitung
Dauer: circa 1 Std.
Teilnahmegebühr: keine
Teilnehmeranzahl: mindestens 15 Personen
Sie möchten mehr Informationen zur Webinar-Teilnahme? Hier geht es zu unseren Fragen & Antworten (PDF). Oder schreiben Sie uns unter KALI-Akademie@k-plus-s.com
Fachreferent
Prof. Dr. Klaus Dittert
Wissenschaftlicher Leiter des Institute of Applied Plant Nutrition (IAPN) an der Universität Göttingen